Was ist theo gärtner?

Theo Gärtner war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Er wurde am 26. Januar 1843 in Niemegk geboren und starb am 29. Januar 1920 in Dresden.

Gärtner war hauptsächlich in Sachsen tätig und schuf zahlreiche Bauten im Stil des Historismus, insbesondere der Neorenaissance und des Neobarocks.

Zu seinen wichtigsten Werken zählen:

Darüber hinaus war Gärtner Professor an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste Dresden (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Königlichen%20Akademie%20der%20Bildenden%20Künste%20Dresden), wo er sein Wissen und Können an zukünftige Architekten weitergab. Er prägte das Stadtbild von Dresden maßgeblich mit seinen Bauten. Seine architektonische Stilrichtung ist dem Historismus (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Historismus) zuzuordnen.